Gehäuse für Sensormodule

In Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt habe ich ein Gehäuse für Sensormodule angepasst, verbessert und 3D gedruckt. Die verbaute Sensorik misst die Feinstaub- und Kohlenstoffdioxidkonzentration in der Luft und sendet die Daten weiter. Die Module werden im Rahmen des Projekts "BREATHELIFE" eingesetzt, das von vielen Institutionen, unter anderem der WHO und dem UN-Umweltprogramm, gefördert wird. Das Teilprojekt, in dem ich mitgewirkt habe, heißt "Breathe2Change-Initiative", in dessen Rahmen ein Netz zur Überwachung der Luftqualität geschaffen wurde, dass der Technischen Universität Darmstadt und anderen Forschungseinrichtungen geografisch verortete Echtzeitdaten über Feinstaub in der Provinz Tucumán (Argentinien) liefert.

Weiter
Weiter

Höhenverstellbarer Stuhl mit Sitzelement